Sie befinden sich hier: Startseite > BÜRGERSERVICE > Neuigkeiten
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Der Glasfaserausbau in Stadl-Paura ist fix, die Bauarbeiten starten voraussichtlich im Mai. Informieren Sie sich am Freitag, dem 24. Mai 2024 um 19:00 Uhr im Flößersaal über das Projekt und die Möglichkeiten eines Hausanschlusses.
Kleines Kabel – große Wirkung
Unter Glasfaser versteht man lange dünne Fasern aus Glas, welche als Lichtwellenleiter zur Datenübertragung verwendet werden. Die Vorteile von Glasfaser-Internet sprechen für sich:
• Keine Schwankungen, keine Störungen: Glasfaser liefert rund um die Uhr eine stabile Internetverbindung mit uneingeschränkter Bandbreite.
• Glasfaser-Internet ist schnell! Die Übertragungsraten sind um ein Vielfaches höher als bei Kupferleitungen. Surfen in Lichtgeschwindigkeit!
Bürgermeister Christian Popp ist begeistert: „Glasfaser heißt störungsfreies, sicheres Surfen, Homeoffice und Streamen - unabhängig davon, wie viele Menschen gleichzeitig das Netz nutzen.“
Im Ausbaugebiet? Der Adresscheck gibt Auskunft!
Der Ausbau erfolgt flächendeckend, fast 2.500 Haushalte in Stadl-Paura werden die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses erhalten. Ob sich Ihre Adresse im Ausbaugebiet befindet, können Sie in wenigen Clicks auf der Magenta-Website erfahren: Glasfaserausbau - RFS Check | Magenta
Glasfaser-Informationsveranstaltung von Magenta
Freitag, 24. Mai 2024, ab 19 Uhr
Flößersaal, Maximilian Pagl-Straße 36
4651 Stadl-Paura
Mehr Infos: www.magenta.at/stadl-paura
Bildbeschriftung: Bürgermeister Christian Popp, Amtsleiter Stefan Anzengruber, Michael Zavaczki (Bauamt Stadl-Paura),
Jürgen Münzner (Alpen Glasfaser), Lukas Vasko (Magenta Telekom)
Fotoquelle: Markus Hanetseder, pixory