Sie befinden sich hier: Startseite > BÜRGERSERVICE > Neuigkeiten
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Sehr geehrte Stadlingerinnen und Stadlinger,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass nach der Winterpause, die Arbeiten zur Glasfaserverlegung durch Magenta in Stadl-Paura in der kommenden Woche wieder aufgenommen werden.
Der Glasfaserausbau in Ihrer Gegend erfolgt in mehreren Schritten:
1. Kontaktaufnahme durch die Baufirma: Bevor die Arbeiten entlang Ihrer Liegenschaft beginnen, wird ein Mitarbeiter der ausführenden Baufirma versuchen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ziel ist es, den gewünschten Anschlussort für das Glasfasernetz auf Ihrem Grundstück zu besprechen.
2. Wichtigkeit der Zustimmung: Auch wenn Sie derzeit keinen Bedarf an einem Glasfaseranschluss haben, ist es entscheidend, Ihre Zustimmung zur Verlegung der Leitung auf Ihrem Grundstück zu geben. Diese Zustimmung bringt viele Vorteile sowohl für Sie als auch für die Gemeinde.
3. Kostenfreie Anbindung: Die Anbindung Ihres Grundstücks an das Glasfasernetz ist kostenlos. Wenn Sie zustimmen, wird die Leitung ca. 1 Meter in Ihr Grundstück verlegt, ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.
Dieser Schritt ist grundlegend für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in Ihrer Region und kann in der Zukunft für Sie von Vorteil sein, auch wenn Sie heute noch keinen Glasfaseranschluss nutzen möchten.
Für weitere Informationen oder Fragen steht Ihnen das geschulte Personal im Magenta Shop im EKZ Maxcenter, Gunskirchenerstraße 7, Top 13.3, 4600 Wels gerne zur Verfügung.Besuchen Sie Magenta vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten!